Die Vorteile von Omega 3 für deinen Hund
Von
Ludo van de Wiel
Am 21. Mai 2019
Kommentare deaktiviert für Die Vorteile von Omega 3 für Ihren Hund

Omega 3 gehört zusammen mit Omega 6 zu den essentiellen Fettsäuren für den Menschen, aber auch für Hunde, Katzen und Pferde. Omega 3 muss über die Nahrung aufgenommen werden. Viele Hunde erhalten jedoch nicht oder nicht ausreichend Omega 3 über die Nahrung. Die Omega-3-Fettsäuren Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA) sind besonders wichtig für einen gesunden Tierkörper.
Omega-3-Fettsäuren gelangen über die Nahrungskette in Fisch und Schalentiere. Die besten Quellen für Omega-3-Fettsäuren sind fette Fische wie Thunfisch, Hering und Makrele. Fetter Fisch wird von den meisten Hunden nicht gefressen, wenn überhaupt. Er enthält viele Kalorien und ist meist nicht raffiniert. Besonders bei Hunden mit Bewegungsproblemen ist dies nicht wünschenswert. Einige Pflanzenöle, wie z. B. Leinöl, sind ebenfalls reich an Omega 3. Pflanzenöle enthalten jedoch hauptsächlich Alpha-Linolensäure (ALA). ALA muss noch in EPA und DHA umgewandelt werden. Und Hunde wandeln nur 10 % der ALA in EPA und DHA um. Ihr Hund wird also nicht genügend EPA und DHA erhalten, wenn er sie nur über das Pflanzenöl bekommt, das ihm über das Futter angeboten wird.
Omega 3 für Ihren Hund!
Da Ihr Hund von Omega 3 profitiert, aber über die Nahrung nicht genug davon bekommt, was bei schwereren Hunden sicherlich der Fall ist, ist es sehr wichtig, dass EPA und DHA in ihrer reinen Form dem Futter zugesetzt oder ergänzt werden. Diese Omega-3-Fettsäuren sind in herkömmlicher Tiernahrung nicht oder nicht in der richtigen Menge vorhanden. Und mehr Futter zu geben ist natürlich nicht Sinn der Sache. Hunde bekommen, genau wie Menschen, oft nicht genug gut absorbiertes Omega 3 und zu viel Omega 6 über die Nahrungsaufnahme. Ein Überschuss an Omega 6 bedeutet, dass die Omega-3-Fettsäuren noch schlechter in EPA und DHA umgewandelt werden. Trockenfutter enthält eine Menge Omega 6. Durch die Zugabe von Omega 3 wird das richtige Verhältnis wiederhergestellt. Fischöl, das reich an Omega 3 ist, ist ein sinnvolles Supplement für Ihren Hund.
In vielen Fütterungstipps wird die Gabe von Omega 3 an Ihr Haustier erwähnt. Omega 3 ist unter anderem gut für das Gehirn. Besonders für trächtige Hunde ist Omega 3 ebenfalls wichtig. Durch Fischöl kann Omega 3 leicht in die Ernährung Ihres Hundes aufgenommen werden.
Denken Sie über Lachsöl für Ihren Hund nach? Wildes Fischöl ist eine bessere Alternative. Denn das meiste Lachsöl wird aus gezüchteten, plumpen Lachsen hergestellt, die manchmal mit kontaminierten Konzentraten und Antibiotika behandelt werden, was für Ihren Hund nicht wünschenswert ist. Außerdem muss oft eine höhere Dosis verabreicht werden. Arctic Blue erzählt Ihnen gerne mehr über die Vorteile von Fischöl und worauf Sie beim Kauf des (richtigen) Fischöls für Ihren Hund achten sollten.