Arctic-Blue-Blog

Veganes Kollagen: Was ist es und was bewirkt es?

Arktisches blaues veganes Kollagen

Sie haben es vielleicht schon einmal in einer Fernsehwerbung gehört: Kollagen. Kollagen ist ein Protein, das von Natur aus in Ihrer Haut vorhanden ist. Es sorgt für elastische und feste Haut. Nach dem 25. Lebensjahr verliert man etwa 1 % Kollagen pro Jahr, die Produktion von Kollagen nimmt ab. Ab dem 50. Lebensjahr wird oft überhaupt kein Kollagen mehr produziert. Höchste Zeit also, der Kollagenproduktion auf die Sprünge zu helfen! Aber kann man das mit veganem Kollagen tun?

Was ist pflanzliches Kollagen?

Pflanzliches Kollagen gibt es nicht. Kollagen ist immer tierischen Ursprungs. Kollagenpräparate werden daher nur aus tierischen Produkten hergestellt. Tiere produzieren Kollagen, Pflanzen jedoch nicht. Wie bekommen Veganer also pflanzliches Kollagen? Einige Kollagenpräparate behaupten, auf pflanzlicher Basis zu sein, sind aber in Wirklichkeit eine Mischung aus Proteinen und Aminosäuren. Das echte Kollagen fehlt und regt daher den Körper nicht zur Bildung von (mehr) Kollagen an. 

Wozu brauchen Sie Kollagen vegan?

Der Körper besteht zu 15 bis 20 % aus verschiedenen Arten von Proteinen. Kollagen ist mit 30 bis 40 % das am häufigsten vorkommende Protein. Wie eingangs erwähnt, trägt Kollagen zur Erhaltung einer strahlenden, festen und elastischen Haut bei. Aber es hilft nicht nur der Haut, sondern ist auch in Muskeln, Knochen, Blutgefäßen, Zähnen, Haaren, Nägeln, Knorpeln, Knochen, Muskeln, Sehnen und Gelenken enthalten. 

Wie bekommen Sie Kollagen, wenn Sie vegan sind?

Die Aufrechterhaltung des Kollagenspiegels kann durch den Verzehr der richtigen Lebensmittel erreicht werden. Für die Produktion von Kollagen ist Vitamin C erforderlich. Für diejenigen, die zusätzliches Kollagen wünschen, sich aber nicht vegan ernähren, sind Lachs, Eier, Markknochenbrühe und weißes Fleisch wie Huhn ausgezeichnete Kollagenquellen.

Die Alternative: ein veganes Kollagen-Supplement?

Manchmal ist es nicht möglich, die richtigen kollagenhaltigen Produkte zu essen, oder es sind einfach die Lebensmittel, die Sie nicht mögen. Zum Glück gibt es die Möglichkeit, ein Kollagenpräparat einzunehmen. Sie können eine Creme mit Kollagen auf Ihre Haut auftragen, aber leider hat dies keinen Einfluss auf die Kollagenbildung. Dank eines Kollagenpräparats nehmen Sie alles in einem Zug zu sich. Sie wirkt von innen nach außen. Aber leider ist eine vegane Kollagenergänzung nicht möglich. Nahrungsergänzungsmittel, die sich als pflanzliches (veganes) Kollagen ausgeben, enthalten keine Di- und Tri-Peptide, wie das hydrolysierte Fischkollagen. Aus diesem Grund hat es nicht die gleiche Wirkung.

Kollagen kaufen?

Möchten Sie Kollagen kaufen? Bei Arctic Blue verkaufen wir nur Fischkollagenpulver, das aus wildem norwegischem Kabeljau hergestellt wird. Wildfisch hat ein sehr gutes Aminosäureprofil und liefert daher ein hochwertiges Kollagenpulver.

Es ist gut zu wissen, dass wir für unser Kollagenpulver keinen zusätzlichen Fisch fangen! Wir arbeiten mit Filetabfällen. Diese Abschnitte bleiben übrig, nachdem das Filet für den Supermarkt entfernt wurde. Dazu arbeiten wir mit norwegischen Fischern zusammen, die nach den strengen MSC-Regeln arbeiten. Die Herstellung unseres Fischöls hat also keine negativen Auswirkungen auf die Ozeane, die Umwelt und die lokale Bevölkerung. Es wird nicht zu viel gefangen, und die Fischbestände bleiben gesund. Diese Arbeitsmethode hat uns als erstem Kollagenprodukt in den Niederlanden das MSC-Gütesiegel eingebracht.

Wir haben ein leckeres Fischkollagen mit Erdbeergeschmack, das sich auch in kalten Getränken und Joghurt gut auflöst. Es enthält Acerolapulver mit natürlichem Vitamin C, das für die Bildung von körpereigenem Kollagen wichtig ist. Es besteht aus Peptiden (86%) und Pulver aus der Acerola-Frucht. Dabei handelt es sich um eine Kirschenart aus den Tropen mit einem hohen Gehalt an natürlichem Vitamin C. Im Vergleich zu einer Orange enthält sie 30-mal mehr Vitamin C. Wir verwenden also keine synthetische Ascorbinsäure. 

Unser Fischkollagenpulver ist dem menschlichen Kollagen am ähnlichsten. Es ist leicht verdaulich. Die Substanzen werden tatsächlich schnell vom Körper aufgenommen, was besonders schön ist, wenn Sie eine schwierige Verdauung haben. 

Wir haben auch eine natürliche Version mit Fischkollagen. Diese enthält weder natürliches Aroma noch den natürlichen Süßstoff Stevia, sondern nur das Kollagenprotein. Der Proteingehalt ist sogar noch etwas höher: 95 %. Das Pulver riecht zwar nach Meer, aber in Joghurt oder Smoothie eingerührt, schmeckt man nichts mehr davon.

Vegane Kollagen-Erfahrungen

Wir beliefern professionelle Hauttherapeuten und Schönheitssalons, die sich zunehmend dafür interessieren, wie die Ernährung die Haut von innen heraus verbessern kann. Aber auch für ältere Menschen und Sportler, die von einer höheren Zufuhr gesunder Proteine zur Erholung, zum Wachstum und zur Erhaltung der Muskeln profitieren.

Möchten Sie Fischkollagen kaufen? Bestellen Sie nachhaltige Fischkollagenprodukte im Webshop von Arctic Blue und genießen Sie die vielen Vorteile, die Kollagen uns bietet.

Sie können einzelne Produkte bei Arctic Blue bestellen oder ein bequemes Abonnement abschließen.

Sie erhalten dann automatisch Ihr gewünschtes Produkt. Sie können Ihr Abonnement online abschließen und es (nach der Mindestanzahl von Lieferungen) jederzeit einfach per E-Mail kündigen.

Neugierig auf Kollagen-Erfahrungen? Lesen Sie, was andere über Arctic Blue und unser Kollagenpulver sagen!